Erfahren Sie, wie Mindestaufenthalte Ihre Auslastung verbessern – und wie RoomPriceGenie sie automatisch verwaltet.
Produktplan | Verfügbare Funktionen |
Advanced | Korrektur von Buchungslücken, Einschränkungen für Tarife |
Professional | Alles aus Advanced plus automatisierte Regeln, Moduswahl und Kalenderverwaltung |
PMS‑Kompatibilität: Verfügbar für Apaleo, Beds24, Booking Factory, Cloudbeds, Mews, RMS Cloud, VIPS, Resly.
In Pilotphase: GuestPoint, Ibelsa.
Hinweis: Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta‑Phase und ist möglicherweise noch nicht vollständig für Ihre Unterkunft verfügbar. Wir führen sie schrittweise bei allen Kunden ein.
Was sind Mindestaufenthalte?
Mindestaufenthalte begrenzen Buchungen auf eine festgelegte Anzahl aufeinanderfolgender Nächte.
Beispiel: Wenn für ein bestimmtes Datum ein Mindestaufenthalt von 3 Nächten eingestellt ist, müssen Buchungen, die dieses Datum enthalten, mindestens 3 Nächte dauern.
Warum Mindestaufenthalt verwenden?
-
Mehr Umsatz durch Entfernen unnötiger Buchungsrestriktionen
-
Verhindert verlorene Buchungen durch vergessene oder zu strenge Mindestaufenthaltsregeln
-
Flexible Anpassung an Nachfrageschwankungen mit bedingter Logik
Wie funktionieren die Mindestaufenthaltsbeschränkungen in RoomPriceGenie?
RoomPriceGenie liest die Mindestaufenthaltsbeschränkungen aus dem PMS aus und zeigt sie im Kalender an.
Wie bei den Preisen sind verschiedene Anpassungen möglich:
Automatische Einstellungen (Pro):
-
Automatisches Anwenden von Regeln basierend auf Vorlaufzeit und Auslastung
Beispiel: Eine 5‑Nächte‑Mindestaufenthalt‑Regel wird 5 Tage vor Anreise aktiviert, wenn die Auslastung > 80 %. -
Automatisches Entfernen von Regeln je nach Vorlaufzeit und Auslastung
Beispiel: Entfernung der Mindestaufenthaltsregel 5 Tage vor Anreise, wenn die Auslastung < 90 %. -
„Arrival vs. Stay‑Through‑Modus“ (Pro):
-
Ankunftsmodus: Einschränkung gilt nur für Gäste, die an dem ausgewählten Tag anreisen.
-
Durchgehender Modus: Gäste, die an diesem Tag im Haus sind, sind eingeschränkt.
-
-
Komplette Kalenderübersicht (Pro): alle Beschränkungen nach Tag, Zimmertyp und Herkunft (PMS/Automatisch/Manuell) einsehbar; Regeln können direkt editiert werden.
1. Automatische Regeln konfigurieren (Pro)
Gehen Sie zu Preisstrategie > Mindestaufenthalte > Neue Regel hinzufügen und konfigurieren Sie die Regel anhand der folgenden Kriterien:
-
Name der Regel: klarer Name, der in der Liste erscheint.
-
Regeltyp: Festlegen oder Entfernen
-
Gültigkeitszeitraum: dauerhaft oder innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs
-
Wochentag(e): anwendbare Tage wählen
-
Tage bis zur Anreise: festlegen, ab wann die Regel aktiv wird
-
Zimmertypen: betroffen Zimmer auswählen
-
Belegungsgrenzwert:
-
Festlegen: Einschränkung anwenden, wenn die Auslastung über dem Grenzwert liegt
-
Entfernen: Einschränkung löschen, wenn die Auslastung unter dem Grenzwert liegt
-
2. Manuelle Anpassung über den Kalender
-
Massenbearbeitung: Kalender > Zeitraum bearbeiten > Intervall und Wochentage auswählen > Mindestaufenthalte im Dropdown auswählen
Festen Mindestaufenthalt festlegen oder keine Einschränkung wählen. -
Tägliche Bearbeitung: Kalendar > Datum anklicken > Edit Min Stay:
Wählen Sie aus, welcher Mindestaufenthalt gelten soll: PMS, RPG‑Regeln oder eigene Einstellung.
Der Kalender zeigt visuell alle Beschränkungen, Sie können nach Tag und Zimmertyp anpassen und die Regelquelle (PMS/Automatisch/Fest) erkennen.
„Orphan Gap“-Korrektur (Advanced & Pro)
Stellen Sie sich Folgendes vor:
Alle Zimmer eines Typs sind am Donnerstag und Sonntag vollständig belegt.
Sie setzen einen Mindestaufenthalt von 3 Nächten für Freitag oder Samstag.
Problem: Kein Gast kann eine 3‑Nacht‑Buchung machen, die Freitag oder Samstag enthält – weil Anreise am Donnerstag (bereits ausgebucht) oder Abreise am Sonntag (ebenfalls ausgebucht) nicht möglich ist.
Ergebnis: Das Zimmer wird unbuchbar, obwohl es Freitag oder Samstag leer steht.
Lösung: Orphan Gap! Dieses intelligente Feature erkennt automatisch Situationen, in denen Ihre Mindestaufenthaltsregeln Buchungen verhindern – wie im obigen Beispiel – und passt die Regel an, damit das Zimmer weiterhin verkauft werden kann.
So verlieren Sie keine Einnahmen wegen einer starren Regel.
Wie aktiviert man die Orphan Gap‑Korrektur?
-
In der RoomPriceGenie‑App navigieren Sie zu Preisstrategie > Mindestaufenthalte.
-
Klicken Sie auf Orphan Gap.
-
Wählen Sie, ob die Korrektur auch feste Beschränkungen überschreiben soll.
-
Wählen Sie den Zimmertyp, für den Sie die Funktion aktivieren möchten.
Hinweis: Sie können die Orphan Gap‑Korrektur für bestimmte Daten deaktivieren – einzeln oder per Bulk‑Edit.
Bitte beachten:
-
Diese Aktion deaktiviert alle automatischen Anpassungen für diese Daten.
-
Selektive Anpassungen (nur bestimmte Daten) sind nicht möglich – es gilt alles oder nichts.
Tarif‑Restriktionen (Advanced & Pro)
Verfügbar für Advanced‑ und Pro‑Nutzer auf PMS: Eviivo, RMS Cloud, Ibelsa, VIPS PMS, GuestPoint, Zonal PMS (HLS), Resly, Apaleo.
Funktionsweise: Sie wenden Mindestaufenthalts‑Beschränkungen auf spezifische, gemappte Tarife zusätzlich zum Haupttarif an.
Auswahl des Mindestaufenthaltstyps (Pro)
Pro‑Nutzer auf PMS Eviivo, RMS Cloud, Booking Factory; bei den anderen PMS ist der Typ vordefiniert und im Kalender sichtbar.
Wie es funktioniert: Möglichkeit zu wählen, wie die Regeln gelten sollen:
-
Durchgehender Modus: Die Regel gilt für den gesamten Aufenthalt, unabhängig vom Anreisetag.
-
Ankunftsmodus: Die Regel gilt nur ab dem Ankunftstag.
Beispiel:
-
Durchgehender Modus: Bei Einstellung eines 2‑Nächte‑Mindestaufenthalts für den 17.07. gilt die Regel für alle Buchungen, die diese Nacht enthalten:
-
Am 15.07. muss der Gast mindestens bis zum 17.07. bleiben (2 Nächte: 15–17)
-
Am 16.07.: mindestens 2 Nächte (16–18)
-
Am 17.07. ebenfalls 2 Nächte (17–19)
-
-
Ankunftsmodus: Wenn der 2‑Nächte‑Mindestaufenthalt für den 17.07. gilt, betrifft er nur Anreisen an diesem Tag:
-
Gäste, die am 17.07. anreisen, müssen mindestens 2 Nächte buchen (17–19)
-
Anreisen davor oder danach sind nicht betroffen.
-