RoomPriceGenie integriert sich mit PredictHQ, um Hoteliers einen Überblick über bevorstehende lokale Ereignisse zu geben, die für den Standort ihrer Unterkunft relevant sind.
Es ist auch möglich, interne Hotelevents oder lokale Veranstaltungen, die nicht automatisch von PredictHQ erfasst werden, manuell hinzuzufügen.
Hinweis: Ereignisse dienen hauptsächlich zu Informationszwecken und haben keinen direkten Einfluss auf die dynamische Preiskalkulation von RoomPriceGenie. Das liegt daran, dass Veranstaltungen nicht alle Unterkünfte gleichermaßen betreffen und die Komplexität und Dynamik des Hotelmarkts nicht vollständig abbilden.
Wenn jedoch ein Ereignis echte Nachfrage auslöst (z. B. schnellere Buchungen oder höhere Marktpreise), werden diese Signale bereits im Markt-Faktor erfasst und in den empfohlenen Preisen berücksichtigt.
👉 Beispiel: Ein Hotel erhöht möglicherweise seine Preise während eines lokalen Festivals, aber wenn das Publikum hauptsächlich aus Einheimischen besteht, die keine Unterkunft benötigen, steigt die Nachfrage nicht in allen Hotels der Region – wahrscheinlich nur in denen nahe am Veranstaltungsort.
Eine nachfragebasierte dynamische Preissoftware wie RoomPriceGenie passt Preise basierend auf tatsächlichen Nachfragesignalen an, z. B.:
-
Buchungstempo (Pickup)
-
Auslastung
-
Markt
und nutzt Ereignisse im Kalender lediglich als Referenz, nicht als Treiber.
Auch wenn RoomPriceGenie Preise nicht automatisch anhand von Events anpasst, soll es Eigentümern und Managern ein besseres Verständnis möglicher Nachfragetreiber bieten.
Vorteile der Ereignis-Transparenz
Lokale Ereignisse zu kennen, hilft Hoteliers dabei:
-
Personal- und Reinigungspläne entsprechend zu organisieren.
-
Gezielte Aktionen und Angebote während der Eventzeiträume zu starten.
-
Frühere Leistungen im Zusammenhang mit bestimmten Events zu analysieren.
💡 Tipp: Nutze den Ereigniskalender proaktiv, um lokale Trends frühzeitig zu erkennen und das Gasterlebnis an wichtigen Tagen zu verbessern!
Wo sehen Sie die Ereignisse?
- Kalenderansicht: Ereignisse werden direkt im Kalender angezeigt, damit Sie schnell erkennen können, an welchen Tagen etwas stattfindet.
- Detailansicht eines Datums: Zugehörige Events werden ebenfalls angezeigt, wenn Sie Preise und Details eines bestimmten Datums überprüfen.
Was tun, wenn Sie wissen, dass ein Ereignis Ihre Unterkunft beeinflussen wird?
RoomPriceGenie reagiert automatisch auf echte Nachfragesignale – wie Buchungsverhalten und Preisbewegungen bei Wettbewerbern – doch Ihr Wissen über bevorstehende Events kann Ihre Strategie weiter verfeinern und die Vorbereitung Ihres Hauses verbessern.
So nutzen Sie die Event-Informationen effektiv:
-
Prüfen Sie betroffene Daten über die Kalender- oder Detailansicht.
-
Erwägen Sie eine Mindestaufenthaltsdauer (MinLOS) bei erwarteter hoher Nachfrage. Mindestaufenthalte.
Nutzen Sie Events als Orientierung für die allgemeine Betriebsplanung – z. B. Personal, Marketing, Gästeerlebnis. Planen Sie gemeinsam mit Ihrem Team geeignete Maßnahmen.
Denken Sie daran: RoomPriceGenie übernimmt die Preisgestaltung – Ihr lokales Wissen sorgt dafür, dass Sie das Beste aus der Situation machen.
So fügen Sie manuell ein Ereignis in RoomPriceGenie hinzu
Klicken Sie im Kalender auf das Startdatum des Events. Ein neues Fenster mit den Datumsdetails öffnet sich:
-
Scrollen Sie zu "Notizen" und geben Sie den Eventnamen ein
-
Wählen Sie den Datumsbereich des Events
-
Speichern
Perfekt – das neue Ereignis erscheint nun im Kalender und in der Detailansicht des Datums.